Speisekarte

FOMOs Push to Net Zero

FOMOs Push to Net Zero

Hier bei FOMO haben wir uns dazu verpflichtet, nachhaltiger zu sein und unsere Netto-Null-Ziele für unseren Planeten und unsere vierbeinigen Freunde zu erreichen.

DER HINTERGRUND

In diesem Blogbeitrag möchten wir Ihnen den CO2-Fußabdruck eines unserer FAZE-Körperprotektoren mitteilen und wie wir das gemacht haben.

Unter CO2-Fußabdruck versteht man den Prozess der Messung der Treibhausgasemissionen, die mit einem Produkt oder einer Dienstleistung während seines gesamten Lebenszyklus verbunden sind. Es hilft uns, die Umweltauswirkungen unserer Produkte zu verstehen und Verbesserungsmöglichkeiten zu erkennen.

DIE BERECHNUNGEN

Um den CO2-Fußabdruck eines FAZE-Körperschutzes zu berechnen, sind wir diesen Schritten gefolgt:

– Wir haben alle Komponenten des Körperschutzes wie Schaumstoff, Stoff, Reißverschluss, Klettverschluss usw. gewogen

– Wir haben für jede Komponente die Materialien und ihren Herstellungsort identifiziert

– Wir haben „The 2030 Calculator“ verwendet, ein Online-Tool, das den CO2-Fußabdruck verschiedener Materialien und Prozesse auf der Grundlage von Branchendaten und Umrechnungsfaktoren berechnet

– Wir haben die für die Herstellungsprozesse von FAZE benötigte Energie hinzugefügt

– Wir haben den CO2-Fußabdruck jeder Komponente addiert, um den gesamten CO2-Fußabdruck eines FAZE-Körperschutzes zu erhalten

Unser Leistungsspektrum reichte von der Materialgewinnung und -herstellung bis zur Montage des fertigen Produkts. Die Transport-, Vertriebs-, Nutzungs- und End-of-Life-Phasen des Produktlebenszyklus haben wir (noch) nicht berücksichtigt.

DAS ERGEBNIS

Ein FAZE-Körperschutz hat einen CO2-Fußabdruck von 13,82 kg CO2e (Kohlendioxidäquivalent). Um dies ins rechte Licht zu rücken, hier einige Beispiele für den CO2-Fußabdruck anderer Produkte:

– Eine Levi 501 Jeans hat einen CO2-Fußabdruck von 33,4 kg CO2e

– Ein iPhone 13 hat einen CO2-Fußabdruck von 64 kg CO2e

Wir wollen unseren CO2-Fußabdruck weiter reduzieren und unser Produkt nachhaltiger machen. Aus diesem Grund sind wir bestrebt, unser Design, unsere Materialien und Prozesse zu verbessern, um unsere Auswirkungen auf die Umwelt zu verringern. Darüber hinaus möchten wir unseren CO2-Fußabdruck-Prozess transparent machen und unsere Daten und Methoden mit allen Interessierten teilen. Wir hoffen, dass wir dadurch andere Unternehmen und Verbraucher dazu inspirieren können, sich uns anzuschließen, um den Netto-Null-Ausstoß zu erreichen und den Klimawandel zu bekämpfen.

Vielen Dank, dass Sie diesen Blogbeitrag gelesen haben. Bleiben Sie auf dem Laufenden, um weitere Updates zu unserem Weg zum Netto-Nullpunkt zu erhalten.

#TeamFOMO

 

*Quellen:

https://www.2030calculator.com

https://www.levistrauss.com/wp-content/uploads/2015/03/Full-LCA-Results-Deck-FINAL.pdf

https://8billiontrees.com/carbon-offsets-credits/carbon-footprint-of-iphone/#:~:text=The%20carbon%20footprint%20of%20iPhone%20is%20estimated%20to%20be%2064,with%20onboard%20storage%20of%20128GB.

 

Keine Kommentare

Entschuldigung, das Kommentarformular ist derzeit geschlossen.

de_DEGerman